Wer mit wem was kann

Erweiterungskurs

Erzählen Sie Ihre Geschichten! Versuchen Sie, dabei entspannt zu sein, lernen Sie, Lust und Spaß zu empfinden, wenn Sie im Fokus der Aufmerksamkeit stehen! Lassen Sie Veränderungen zu! Der Schwerpunkt des Erweiterungskurses liegt in der Vermittlung von Erzähltechniken, die Ihnen helfen, wahre Beziehungen mit anderen Figuren zu knüpfen und diese Begegnung in szenischer Form zu gestalten.

Hier werden dann auch Statusfragen gestellt, die für das Gelingen und die Wirkung des Zusammenspiels unerlässlich sind. Wie können Konflikte ausgetragen werden? Wer übernimmt die Verantwortung für eine Szene? Wer führt, wer lässt sich führen, wer ist Major, wer Minor? Wer Begriffe wie diese für Fachchinesisch hält, dem sei versprochen, dass er als Absolvent auch diese Sprache virtuos zu sprechen und zu verstehen lernt. Emotionale Veränderungen werden so zur leichten Übung, den Statuswechsel gibt’s gratis dazu.

Preise

Kurs 2
(8 x 2 Stunden)
bis August 2023: 195 € / ermäßigt* 155 €
ab September 2023: 220 € / ermäßigt* 180 €

Wochenendworkshop 2
(2 x 6 Stunden)
bis August 2023: 195 € / ermäßigt* 155 €
ab September 2023: 210 € / ermäßigt* 170 €

*Die ermäßigten Preise gelten für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises
 

Voraussetzung

Besuch von K 1 oder WWS 1 oder andere Erfahrungen mit Improtheater
 

Empfehlung

Der nachfolgende Kurs 3 / WWS 3 schließt sich in Kürze an.

Meinungen der Teilnehmer

Genau die richtige Mischung aus Spaß und Improtechniken! Extrem zu empfehlen als Urlaub vom Alltag, aber auch wenn man wirklich in die Materie einsteigen will.

Roman H., WWS 2

Nach dem ersten Kurs stand für mich gleich fest, ich mache weiter.

Für mich sind die beiden Kurse vergleichbar mit einer Reise, die ich gebucht habe, aber nicht wußte, wohin geht es denn eigentlich. Angetreten mit einem Haufen Gepäck, weil man will ja vorbereitet sein für alle Eventualitäten, habe ich einen Reiseleiter angetroffen, der Kompetenz und große Empathie austrahlt. Das hat mich persönlich dazu gebracht, meine Gepäckstücke langsam aber sicher zurückzulassen und lieber was zu erleben und einen Haufen Bilder zu machen, die ich zu Hause anschauen kann. Und wie das mit Bildern so ist, man entdeckt beim Anschauen immer wieder Neues, was man vor Ort gar nicht alles aufnehmen konnte. Und stellt dann fest: Es war eine tolle Reise, so etwas will ich wieder machen!

Claudia D., WWS 2

Unsere nächsten Kurstermine

21.10.202310 UhrErweiterungskurs WWS 2
Tom Ditz
25.11.202310 UhrErweiterungskurs WWS 2
Andreas Wolf
13.01.202410 UhrErweiterungskurs WWS 2
Monika Eßer-Stahl
17.01.202419 UhrErweiterungskurs K 2
Andreas Wolf