Die Tiefe des Raumes

Wenn wir auf der Bühne improvisieren, stehen wir oft vorne und nutzen nur einen kleinen Teil des Bühnenraums. Dies wiederum verführt dazu, mehr über Dinge zu reden, als Situationen zu spielen. In diesem Workshop wollen wir die Bühne als ganzen Raum nutzen und dadurch die Figuren in ihrem körperlichen Ausdruck stärken. Wir beschäftigen uns mit Gesten, die Gefühle ausdrücken, und mit Körpern, die sich in ihren Bewegungen aufeinander beziehen. Dadurch gewinnen die Szenen durch konkrete Handlungen an Intensität und Wirkkraft. In dem Workshop lernen wir szenische Räume wie Kulissen zu kreieren, um in der Fantasie des Zuschauers den gleichen Raum ohne Hilfsmittel vor seinen Augen entstehen zu lassen. Ebenso wollen wir durch Bewegungen der Gruppen im Raum neue Bilder für das Bühnenspiel kreieren, die für Überraschungen im Storytelling sorgen.

Mit Helmut Schuster, einem erfahrenen Impro-Schauspieler, der neben seiner Feldenkrais-Ausbildung immer sehr bewusst das körperliche Spiel im Raum umgesetzt hat. Mehrfacher Teilnehmer beim fastfood Improcup und Impro-Champions-Cup.

Show

Auftritt der Teilnehmenden vor Publikum am Mo, 02.10.2023, um 20 Uhr
Eintritt frei.

Termin

30. September - 3. Oktober 2023

Preise

Fallschool-Workshop
(4 Tage)
420 € / ermäßigt 380 €

Die ermäßigten Preise gelten für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises.

Voraussetzung

mindestens K 1 oder WWS 1 oder andere Impro-Kurse

Workshop-Zeiten

30.09.2023: 18.00 – 21.00 Uhr
01.10.2023: 10.00 – 17.30 Uhr
02.10.2023: 10.00 – 17.30 Uhr
02.10.2023: 20.00 – 22.00 Uhr
03.10.2023: 10.00 – 14.30 Uhr

Meinungen der Teilnehmer

Drei hochkarätige TrainerInnnen haben die Fallschool zum Intensiverlebnis gemacht. Ich habe im geschützten Raum weitere (Impro-)Seiten an mir entdeckt. Und bei der Show hat der fastfood-Gitarrist famos für uns SpielerInnen in die Saiten gegriffen.

Martina K., Fallschool 2019

Das hat mir gut gefallen: ALLES! Hatte WAHNSINNIG viel Spaß.
Erst dachte ich, es wäre komisch, wenn die Lehrer wechseln. Isses aber nich, es ist höchst abwechslungsreich und man bekommt nochmal ganz verschiedene Perspektiven.
Die Gruppe war super Klasse, jede/r anders und es war sehr belebend, meta-physisch, inspirierend – und überhaupt!! Große Klasse.
Mir gefällt der wertschätzende Ansatz für die Impro-Schule sehr gut, ich glaube, anders hätte ich eher Angst. Aber so: die pure Lust am Scheitern. Und nebenbei gaaaanz viele Erfolge haben.

Außerdem wollte ich noch sagen: Bleibt so, wie ihr seid, ihr seid alle solch prima Menschen, so wertschätzend, so pädagogisch wertvoll, so begnadete Stimmen, so wunderbare Begleiter, so tief wissende KünstlerInnen...

Anja T., Springschool 2022

Mitwirkende

Helmut Schuster