Spielen und Spielen lernen
Improvisation bildet, macht Spaß, fördert Offenheit, Akzeptanz und vor allem Kreativität. Wer es noch nicht kann, kann es lernen. Wer es gelernt hat, kann es immer gebrauchen. Qualitäten, die überall gefragt sind, werden weiterentwickelt, Dynamik, Spontaneität und Teamfähigkeit geschult. Improvisation ist eine Kunst fürs Leben.
1994 gründeten Improschauspieler vom fastfood theater Deutschlands erste Improschule. Sie schafften damit Strukturen, die Raum zum Wachsen haben und Halt geben. Nahezu 4.000 Menschen jeden Alters haben sich seither in den Kursen ausbilden lassen, von professionellen Lehrern, die sich nie mit dem Status quo zufrieden geben und ständig auf der Suche sind. Ihre Lust ist das Risiko, jedes Scheitern begreifen sie als Chance, noch besser zu werden. Nicht nur auf der Bühne.
Kurstermine
13.01.202410.00 Uhr | Erweiterungskurs WWS 2 Ort: Glockenbachwerkstatt |
17.01.202419.00 Uhr | Erweiterungskurs K 2 Ort: Artemis |
27.01.202410.00 Uhr | Grundkurs WWS 1 Augsburg Ort: Sensemble Theater Augsburg |
21.02.202420.00 Uhr | Grundkurs K 1 Ort: Dance & Fight Studio Giesing |
09.03.202410.00 Uhr | Grundkurs WWS 1 Ort: Dance & Fight |

Werbung für schöne Sachen
Improvisation als Lebenskunst
Das Buch zur Improschule
Der Mensch ist spontan. Spontaneität ist in uns angelegt. Doch unser reglementierter Alltag vermeidet Spontaneität, wo immer es geht. Deshalb haben viele Menschen das Bedürfnis, Spontaneität wieder zu erlernen. Der Gründer des fastfood theaters und der ersten Improschule in Deutschland, Andreas Wolf, erläutert warum wir einerseits spontan sind und gleichzeitig das Bedürfnis nach planbarer Sicherheit haben. Mit einfachen Übungen zeigt er, wie man Spontaneität (wieder-) entdecken kann.
Begeben Sie sich auf eine Reise in ein verschüttetes Land. Lassen Sie sich überraschen und seien Sie neugierig. Und schon sind Sie spontan ...
eBook / ComTeammedia
Edition 2021 / EAN: 9783754908211
9,99 € inkl. MwSt.
Hier könnt Ihr das Buch bestellen:
eBook in den Formaten epub und Kindle